Plakate gehören auch im Zeitalter der Digitalisierung zu den wichtigsten visuellen Kommunikationsmitteln. Egal, ob wild am Bauzaun geklebt oder ordentlich gerahmt: In ihnen vereinen sich Design, Kunst, Politik, Geschichte und Werbung zu einem Gesamtwerk.
Mit der Premiere des Oldenburger Plakatherbstes widmen wir uns einem viel zu selten betrachteten Bereich der angewandten Kunst und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Dabei spannen wir den Bogen vom Beginn des letzten Jahrhunderts bis zur Gegenwart.
Hier finden Sie vertiefende Informationen zu den Ausstellungen:
- 100 Beste Plakate 2020 – Deutschland, Österreich, Schweiz
- Brandspuren – Filmplakate aus dem Salzstock
- Zwischen Kunst und Werbung – Weihnachtliche Ausstellungsplakate der 1950er und 1960er Jahre
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Besuch.
Termin
Ausstellungszeitraum: 20. November – 12. Dezemer 2021
Eröffnung: 19. November, 19.30 Uhr
Adresse
- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg
- Schloss, Schlossplatz 1
- Prinzenpalais, Damm 1
- www.landesmuseum-ol.de
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
- Ausnahme: Die Ausstellung „Weihnachtsplakate“ ist noch bis zum 9.1. im Prinzenpalais zu sehen. Ab dem 13.12. gelten die normalen Öffnungszeiten des Museums.
Eintritt
- Erwachsene 9 €, ermäßigt 6 €
- Führungen 3 € zzgl. Eintritt
Es gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln sowie die Hausregeln des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte.
Anfahrt
- Auto: Hinter dem Prinzenpalais (Zufahrt über Huntestraße) befindet sich ein großer Parkplatz. Nächstgelegenes Parkhaus: Schlosshöfe. Fahrradständer befinden sich im Schlossinnenhof.
- ÖPNV: Vom ZOB am Bahnhof fahren mehrere Buslinien direkt zur Haltestelle „Schlossplatz“.
- Hinweis für Rollstuhlfahrer:innen: Bitte melden Sie sich beim Wunsch nach Hilfe beim Personal an der Kasse.
Informationen
- Kontakt Landesmuseum Tel. (0441) 405 70 400
- www.oldenburger-plakatherbst.de
- Oldenburger Plakatherbst auf Facebook
- Oldenburger Plakatherbst auf Instagram
Programmübersicht
- Hier finden Sie alle Informationen zu Rahmenveranstaltungen und Führungen.
- Hier gibt es das Programmheft als PDF zum Download.
Programm für Kinder und Jugendliche
Mit einem kostenfreien Aufgabenheft, bei Workshops oder im Rahmen von Führungen für Schulklassen durch Gleichaltrige können Gäste ab 9 Jahren die Ausstellung entdecken.
Hier geht’s zur Übersicht Oldenburger Plakatherbst für Kinder, Familien und Schulen.