Das sind wir
Das Team hinter Mediavanti
Was wir brauchen? Stift und Papier, Mac und Maus. Vor allem aber: kluge und kreative Köpfe. Wofür wir das brauchen? Um Ihnen packende Inhalte für Ihre Kommunikationsziele und -wege zu liefern. Warum wir das können? Weil uns Sprachgewandtheit und ein sicheres Gespür für Stil und Storys auszeichnen.
Lesen Sie hier, wie wir denken und schreiben.
Eine Auswahl unserer treuen Kund:innen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Unsere Philosophie
Der Architekt gestaltet Wohnraum. Die Professorin vermittelt Wissen. Wir sind für die Kommunikation da, sodass auch Sie sich Ihren Kernkompetenzen widmen können. Damit Sie wissen, wie wir arbeiten und was uns dabei wichtig ist, stellen wir Ihnen unsere Werte und Prinzipien vor.
Kundenorientierung
… ist für uns wesentlich. Sie steht an erster Stelle unserer Arbeit und gibt die Richtung vor. Wir verkaufen Ihnen nichts, was Sie nicht brauchen! Und geben Nachhaltigkeit stets den Vorrang vor kurzfristigem Gewinnstreben.
Transparenz
… und eine Gesprächskultur auf Augenhöhe werden bei uns nach innen und außen gelebt. Ehrlichkeit, Wahrhaftigkeit und Wertschätzung gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern sind für uns unverzichtbar.
Unkonventionelles Denken
… innovative Ansätze und frische Impulse machen uns stark. Wir setzen auf Kreativität und Fantasie, Experimentierfreude und Mut. Unser Anspruch: Spitzenleistungen mit Wow-Effekt.
Weiterentwicklung
… braucht es, um mit der schnelllebigen Medienwelt mithalten zu können. Deshalb wollen wir fortwährend lernen und an neuem Wissen wachsen – für uns und unsere Kunden. Stillstand ist nicht unser Ding.

Claus Spitzer-Ewersmann
Gründer und geschäftsführender Inhaber
Gutes bewahren und dabei Neues entwickeln – diesem Credo fühlt sich Claus Spitzer-Ewersmann verpflichtet. Sein Rat, um voran zu kommen: immer etwas weiter denken, gern um die Ecke, am besten quer. Und vor allem nicht auf Lösungen nach Schema F vertrauen. Dieser Erkenntnis folgt der langjährige Journalist bei der Beratung von Unternehmen und Institutionen, die auf der Suche nach Lösungen für die Professionalisierung ihrer Kommunikation sind.
Schwerpunkte:
Strategie- und Kommunikationsberatung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Eventkommunikation
Leidenschaft:
Auf einem leeren Blatt Papier Konzepte skizzieren und entwickeln.

Olaf Peters
Gründer und geschäftsführender Inhaber
Was tun, wenn die Hütte brennt – löschen, räumen oder gar brennen lassen? Olaf Peters beschäftigt sich intensiv mit der Wirkung von Kommunikationsstrategien in herausfordernden Lagen. Der frühere Journalist weiß, was tatsächlich und unter welchen Bedingungen funktioniert, und berät Organisationen wie Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz, aber auch Energieversorgungsunternehmen in sicherheitskritischen Bereichen.
Schwerpunkte:
Strategie- und Kommunikationsberatung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Krisenkommunikation
Leidenschaft:
Chaotische Lagen unter Kontrolle bringen.

Alke zur Mühlen
Redakteurin I Social Media Managerin
„Spannende Sache, dazu fällt mir ein …“ – diesen Satz hört man häufig von Alke zur Mühlen. Dank vielseitigem Interesse arbeitet sie sich schnell und mit Begeisterung in neue Themen ein. Das analytische Denken dafür bringt sie aus ihrem ingenieurwissenschaftlichen Studium mit. Bei der Entwicklung kreativer Kommunikationsstrategien greift die zertifizierte Social Media Managerin auch auf ihre Erfahrungen als Projektmanagerin in der Filmproduktion zurück. Diese lassen sie auch in heiklen Situationen stets einen kühlen Kopf bewahren.
Schwerpunkte:
Text und Redaktion, Social Media Consulting
Leidenschaft:
Ideen entwickeln und zu einem stimmigen Bild werden lassen.
![Pressekonferenz Word Press Photo Oldenburg Oldenburg, Niedersachsen, DEU, 06.12.2022, Pressekonferenz zur Word Press Photo im Marmorsaal des Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Foto: Andreas Burmann
[ (c) Dipl. Des. (FH) Andreas Burmann, Ammergaustrasse 156, 26123 Oldenburg, Tel.: +49-441-99867610 oder +49-171-5442466; info@andreas-burmann.de ]](https://mediavanti.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/bur-20221206-wpp-pk-schloss-305-q1ij6lgitsnfolwvfpjkygrq72manxayge65p2wp68.jpg)
Lisa Knoll
Redakteurin / Projektmanagerin
Was Lisa Knoll fasziniert? Menschen. Und ihre Sicht auf die Dinge. Darüber schreibt die studierte Sprachwissenschaftlerin ideenreich und auf den Punkt. Dabei profitiert sie nicht nur von ihrem angeborenen Reisefieber, sondern vor allem von ihren Erfahrungen aus der freien Mitarbeit im lokalen Hörfunk. Ihre Stärke liegt auch in der Koordination von Projekten – Lisa Knoll weiß Prioritäten zu setzen und den Überblick zu behalten.
Schwerpunkte:
Text und Redaktion, Projektkoordination
Leidenschaft:
Projekten die nötige Klarheit und Inhalten die nötige Lebendigkeit verschaffen.
![Pressekonferenz Word Press Photo Oldenburg Oldenburg, Niedersachsen, DEU, 06.12.2022, Pressekonferenz zur Word Press Photo im Marmorsaal des Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Foto: Andreas Burmann
[ (c) Dipl. Des. (FH) Andreas Burmann, Ammergaustrasse 156, 26123 Oldenburg, Tel.: +49-441-99867610 oder +49-171-5442466; info@andreas-burmann.de ]](https://mediavanti.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/bur-20221206-wpp-pk-schloss-220-q47uqkkxwzyzedihehcv29uitl8u32zcgj2k4c9l14.jpg)
Vanessa Afken
Redakteurin
Neugierde und Offenheit gegenüber Themen und Menschen – für Vanessa Afken ist das die Basis ihrer Arbeit, denn: Einander verstehen erfordert Kommunikation. Ihr betriebswirtschaftliches Studium, gepaart mit ihrer Erfahrung in der Pressearbeit, ermöglicht Vanessa Afken eine analytische und zugleich kreative Herangehensweise an verschiedenste Sachverhalte. So schafft sie es, selbst komplexe Themenbereiche in ihren Texten zielgruppengerecht und verständlich aufzubereiten.
Schwerpunkte:
Text und Redaktion, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leidenschaft:
Treffende Formulierungen für spannende Geschichten finden.
![Pressekonferenz Word Press Photo Oldenburg Oldenburg, Niedersachsen, DEU, 06.12.2022, Pressekonferenz zur Word Press Photo im Marmorsaal des Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Foto: Andreas Burmann
[ (c) Dipl. Des. (FH) Andreas Burmann, Ammergaustrasse 156, 26123 Oldenburg, Tel.: +49-441-99867610 oder +49-171-5442466; info@andreas-burmann.de ]](https://mediavanti.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/bur-20221206-wpp-pk-schloss-346-q1ij4z6fei2cursbn9r7bmy295ynff8fwzyjhpvfso.jpg)
Katja Hofmann
Volontärin
In ihrem Journalismusstudium haben Katja Hofmann drei Dinge begeistert: Wörter, spannende Geschichten und das eine mit dem anderen zu verbinden. Das stellt sie bei Mediavanti in vielfältigen Projekten als Volontärin unter Beweis.
Schwerpunkte:
Text und Redaktion
Leidenschaft:
In neue Projekte abtauchen und auf Themenjagd gehen.