Titel
Foto: Esther Horvath
Ausstellung „Polarnight“ - verlängert!
- 10. Juli – 15. August 2021
- Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr 9 – 18 Uhr,
Do 9 – 20 Uhr Sa/So 10 – 18 Uhr - Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Über die Ausstellung
Versteigerung zugunsten der Umbaubar Aktuelles Höchstgebot: 850 € (1.8.)
Programm & Führungen
Workbook für Schulen und Interessierte – hier zum Download
Programm & mehr

Programm & Führungen – verlängert!
Im Rahmenprogramm zur Fotoausstellung von Esther Horvath lassen wir ausgewählte Teilnehmer:innen der großen MOSAiC-Expedition zu Wort kommen und beschäftigen uns mit den Folgen des Klimawandels.

Alle Infos zur Ausstellung
Als offizielle Expeditionsfotografin war Esther Horvath während der ersten dreieinhalb Monate der MOSAiC-Expedition an Bord der Polarstern. Ihre Aufnahmen dokumentieren nicht nur die wichtigsten Forschungsarbeiten,

Die größte Arktisexpedition aller Zeiten
„Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate“ – kurz MOSAiC – hat Maßstäbe gesetzt. So nah wie der Forschungseisbrecher „Polarstern“ kam dem Nordpol

Hol dir die Eisbären nach Hause!
Esther Horvath stellt eine Kopie ihres wohl bekanntesten Fotos exklusiv für eine Versteigerung zugunsten der Umbaubar zur Verfügung. Format des Bildes: 100 x 66 cm.

Esther Horvath: Die Liebe zur Arktis
Im Interview spricht Esther Horvath über ihre Zeit an Bord des deutschen Forschungsschiffs Polarstern – und berichtet dabei von besonderen Kamelen, Gourmet-Pappkartons und einem Rembrandt-Gemälde.

VORTRAG: Polarnight, Esther Horvath
>> Sonntag, 11. Juli, 15 Uhr << Esther Horvath zeigt eine Vielzahl spektakulärer Bilder aus der einzigartigen, durch die Folgen des Klimawandels schwer gefährdeten Arktisregion.

DISKUSSION: Klimawandel und Architektur
>> 14. Juli, Mittwoch, 19 Uhr << In welcher Form bedingt der Klimawandel Veränderungen in der Stadtplanung und Architektur? Was müssen wir in Zukunft berücksichtigen?

TALKRUNDE: Meine Reise ins Eis
>> Sonntag, 18. Juli, 15 Uhr << Wie bereitet man sich auf mehrere Monate in der Arktis vor? Wie hält man minus 40 °C aus?

DIGITALER KAFFEEPLAUSCH: Die Polarstern in der Arktis
>> Dienstag, 20. Juli, 15.30 – 17 Uhr << Erleben Sie die Arktis hautnah vom heimischen Sessel aus! Sie brauchen nur Laptop oder ein Tablet!

Jan Richard Heinicke: Drei Wochen Arktis und zurück
Im Juli 2019 begleitete der Fotojournalist Jan Richard Heinicke eine Expedition in die Arktis. Entstanden ist die prämierte Reportage „Melting Point“.

VORTRAG: Melting Point / Schmelzpunkt, Jan Richard Heinicke
>> Sonntag, 25. Juli, 15 Uhr << In den letzten 20 Jahren vervierfachte sich der Eisverlust auf Grönland. Fotograf Jan Richard Heinicke zeigt Gründe auf.

Für Kinder & Familien
Expedition, Abenteuer, Forscherdrang – diese Ausstellung zieht kleine Entdecker schnell in ihren Bann. Wer tiefer eintauchen möchte, findet hier alle Angebote für Kinder und Familien

„Expedition Arktis“ & weitere Buch-Tipps
Feuer gefangen für das ewige Eis? Wir geben Buch-Tipps rund um die MOSAiC-Expedition der Polarstern und vorherige Missionen.