Umweltverschmutzung, Klimawandel, Nachhaltigkeit – diesen Themen unserer Tage widmen wir uns in den Veranstaltungen des Rahmenprogramms zur Ausstellung „Planet or Plastic?“. Hier die komplette Übersicht.
Reden wir drüber …
Die NWZ im Gespräch mit Dr. Ursula Warnke und Claus Spitzer-Ewersmann: „Warum diese Ausstellung in dieser Zeit wichtig ist“
Dienstag, 3.5., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Vortrag „Plastik – unser Vermächtnis durchsetzt die Umwelt bis in die Arktis“ – Melanie Bergmann (Alfred-Wegener-Institut)
Dienstag, 10.5., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt 5 Euro
Citizen Lab
Donnerstag, 12.5., 19 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Film „Der Regenbogen, der auf einen Zebrastreifen fiel“
Sonntag, 15.5., 18 Uhr, Cine k
Vortrag „Kleine Teilchen, große Wirkung: Mikroplastik in der Umwelt“ – Dr. Christian Laforsch (Universität Bayreuth)
Dienstag, 17.5., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt 5 Euro
Klimaoasen
Donnerstag, 19.5., 18 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Klimaquiz
Donnerstag, 19.5., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Film „Monobloc“
Montag, 30.5., 20 Uhr, Cine k
Klimaoasen
Dienstag, 31.5., 18 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Diskussion „Nachhaltigkeit als Unternehmensziel?!“
Dienstag, 31.5., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Reden wir drüber …
Die NWZ im Gespräch mit Pastor Ralph Hennings: „Was macht Plastikmüll mit der Schöpfung?“
Dienstag, 7.6., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Citizen Lab
Mittwoch, 8.6., 19 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Vortrag „Mit künstlicher Intelligenz gegen den Plastikmüll im Meer“ – Prof. Dr. Oliver Zielinski (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz)
Dienstag, 14.6., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt 5 Euro
Klimaquiz
Donnerstag, 16.6., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Kinderspaß „Experimente“ – Christoph Biemann („Die Sendung mit der Maus“)
Samstag, 18.6., 11 und 15 Uhr, Gleispark, Eintritt 3 Euro für Kinder
Vortrag „Wie Plastikmüll und Mikroplastik das Gleichgewicht unseres Planeten beeinträchtigen“ – Prof. Dr. Marco Beeken (Universität Osnabrück)
Dienstag, 21.6., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt 5 Euro
Film „Kinder der Zukunft“ mit Regiegespräch Irja von Bernstorff
Mittwoch, 22.6., 19.30 Uhr, Cine k
Klimaoasen
Donnerstag, 23.6., 18 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Klimaoasen
Dienstag, 28.6., 18 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Diskussion „Brauchen wir ein Schulfach Nachhaltigkeit?“
Dienstag, 28.6., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Schulprojekt „Unterwegs mit den Küstenseeschwalben“
Freitag, 1.7. ab 15 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Film – Schulvorstellung „Kinder der Zukunft“ mit Regiegespräch Irja von Bernstorff
Dienstag, 5.7., 10 Uhr, Cine k
Reden wir drüber …
Die NWZ im Gespräch mit Charlotte Kluth und Leo Schäfer (Students for Future): „So wollen wir morgen leben“
Dienstag, 5.7., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Film – Schulvorstellung „Kinder der Zukunft“ mit Regiegespräch Irja von Bernstorff
Donnerstag, 7.7., 10 Uhr, Cine k
Citizen Lab
Dienstag, 12.7. 16 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Klimaoasen
Dienstag, 12.07., 18 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Vortrag „Richtige Mülltrennung als Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit“ (gemeinsame Veranstaltung des Forschungsverbunds ZWT und des Abfallwirtschaftsbetriebs Stadt Oldenburg)
Dienstag, 12.7., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Vortrag „Politik und Mee(h)r – nationale und internationale Aktivitäten zum Schutz unseres Planeten“ – Gesine Meißner (MdEP und MdL a.D.)
Dienstag, 19.7., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt 5 Euro
Klimaquiz
Donnerstag, 21.7., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Lesung und Workshop Eymard Toledo
Samstag, 23.7., 15 Uhr, Cine k
Diskussion „Wie können wir unseren Modekonsum nachhaltiger gestalten?“
Dienstag, 26.7., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Klimaoasen
Donnerstag, 28.7., 18 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Reden wir drüber …
Die NWZ im Gespräch mit Schausteller Michael Hempen: „Wie nachhaltig können Volksfeste sein?“
Dienstag, 2.8., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Debatte „Plastik – Kann das Problem auch die Lösung sein?“
Dienstag, 9.8., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Klimaoasen
Donnerstag, 11.8., 18 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Markt des Machbaren
Samstag, 13.8., ab 11 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Vortrag „everwave – Eine ganzheitliche Lösung zur Bekämpfung von Fluss- und Meeresmüll“ – Dr. Tilman Flöhr (everwave)
Dienstag, 16.8., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt 5 Euro
Klimaquiz
Donnerstag, 18.8., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Diskussion „Brauchen wir Alternativen zu Plastik? Welche könnten es sein?“
Dienstag, 23.8., 20 Uhr, Gleispark, Eintritt frei
Citizen Lab
Samstag, 27.8., 10 Uhr, Gleispark, Eintritt frei